Das kostenlose Immobilienportal Landeck für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Landeck:
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Perfuchsberg Landeck
Hochalpen: Oberes Inntal Landeck
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Landeck" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Landeck": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Landeck:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Holzhausen Grundstück Breitenfeld an der Rittschein Grundstück Geinberg Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Landeck:
Katastergemeinde (KG): Landeck
Landeck
Katastralgemeindenummer 84007 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70614 (PG-Nr.) Postleitzahl 6500 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Landeck BG-Code 7061
Ortschaft:
Landeck Landeck
Schule in der Nähe:
Volksschule Hochgallmigg, Hochgallmigg 114, 6500 Landeck
Volksschule Angedair, Schulhausplatz 2, 6500 Landeck
Volksschule Bruggen, Prantauerweg 19, 6500 Landeck
Volksschule Urgen, Urgen 62, 6500 Landeck
BG BORG, Römerstraße 14, 6500 Landeck
Volksschule Stanz bei Landeck, Stanz bei Landeck, 6500 Landeck
Volksschule Perjen, Römerstraße 16, 6500 Landeck
Hauptschule Schulhausplatz, Schulhausplatz 5, 6500 Landeck
Siedlungen:
Schöne Aussicht,
Tramserhof,
Landecker Jagerhütte,
Thialmühle,
Perfuchs,
Perjen,
Gramlachhaus,
Hammerlehütte,
Schloss Landeck,
Perfuchser Schihütte,
Perfuchsberg,
Zappenhof,
Kälberhütte,
Bruggen,
Landeck,
Services:
Grundbuch Landeck
Grundbuchauszug Landeck
Katasterplan DXF/PNG Landeck
Anrainerverzeichnis Landeck
www.urkundensammlung.at
Landeck (Tirol).Geografie.Stadtteile.
Die Stadtgemeinde Landeck besteht aus den fünf Stadtteilen Angedair, Perfuchs, Perfuchsberg, Perjen und Bruggen.
Landeck (Tirol).Geografie.Verkehrsanbindung.
Von Innsbruck erreicht man Landeck mit der Arlbergbahn, die über den Arlberg weiter nach Vorarlberg führt. Am Bahnhof Landeck-Zams halten sowohl internationale Fernverkehrszüge als auch viele Regionalzüge und die S1 . Die Inntal-Autobahn A 12 verbindet Landeck mit Innsbruck, westlich von Landeck führt sie als Arlberg-Schnellstrasse S 16 weiter. In Richtung Süden führt die Verbindung über den Reschenpass nach Südtirol/Italien und ins Engadin/Schweiz. Landeck war Ausgangspunkt der nach Mals im Vinschgau und ins Engadin geplanten Reschenbahn. Deren nicht mehr fertiggestellte Trasse ist im Stadtgebiet entlang des Innufers noch gut erkennbar.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Landeck (Tirol).Wirtschaft.
Landeck war im 19. und 20. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der Textilindustrie. Die wichtigsten Unternehmen waren die "Tiroler Loden" und die "Landeck Textil". Heute arbeiten nur mehr wenige Menschen in der Textilbranche, vor allem im Standort der "Linz Textil" in Bruggen. Das Karbidwerk der Donauchemie beschäftigt etwa 80 Arbeitnehmer. Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber ist heute noch die ÖBB. Am Dienstleistungszentrum Lantech sollen innovative Betriebe und Neugründer in Landeck gehalten bzw. neu angesiedelt werden.Der Handel, der in Landeck aufgrund der verkehrsgünstigen Lage traditionell stark vertreten war, hat an Bedeutung verloren. In den letzten zehn Jahren siedelten sich in der Innenstadt und im Stadtteil Bruggen wieder verstärkt neue Handelsbetriebe an. Die Bauindustrie, das Baunebengewerbe und der Grosshandel profitieren von der im Bezirk Landeck starken Tourismusindustrie.Viele Bewohner Landecks haben ihren Arbeitsplatz im Zentralraum Tirols und müssen pendeln.
Stanz bei Landeck.Obstbrand - Edelbrand - Schnaps.
Bekannt sind die Stanzer Zwetschken, deren Anbau hier durch die zahlreichen Sonnenstunden günstige Bedingungen vorfindet. Stanz und auch die Nachbarorte sind bekannt als Ort der Schnapsbrenner. Das heimische Obst wird dabei in über 60 Brennereien zu Edelbränden (Schnäpsen) verarbeitet. Einige der vielen Schnapsbrenner im Ort sind für ihre Produkte ausgezeichnet worden. Seit 2005 führt das Dorf den Titel "Genussregion Stanzer Zwetschke".
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Lourdeskapelle bei der Burschlkirche in Landeck
Brunnen in Landeck
Volksschule in Landeck
Gedenkstein in Landeck
Kruzifix in Landeck
Evang Pfarrkirche A B , Markuskirche in Landeck
Kapelle Unterhöf in Landeck
Burschlkirche, Pestkapelle hl Sebastian, Rochus und Pirmin und Friedhof in Landeck
Ehemalige Widum in Landeck
Kapelle hl Johannes Nepomuk in Landeck
Friedhof der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Maria Himmelfahrt in Landeck
Kapelle Herz-Jesu in Landeck
Tunnelportal der Reschenbahn in Landeck
Waldkapelle in Landeck
Kapuzinerkloster und Pfarrvikariatskirche Unsere Liebe Frau Mariahilf in Landeck
Burg Landeck Bezirksmuseum in Landeck
Katholische Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Mariae Himmelfahrt in Landeck
Katholische Pfarrkirche hl Josef Opifex in Landeck
Bezirkshauptmannschaft in Landeck
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Landeck:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Landeck,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Landeck:
1.Liste
Kreuzgasse, Salurnerstraße, Burgweg, Burschlweg, Marktplatz, Josef-Stapf-Straße, Uferstraße, Fischerstraße, Urtlweg, Venetweg, Prandtauersiedlung, Lochbödele, Leitenweg, Paschegasse, Urichstraße, Brixnerstraße, Jubiläumstraße, Bahnhofstraße, Obere Feldgasse, Riefengasse, Trams, Untere Feldgasse, Bruggfeldstraße, Prandtauerweg, Römerstraße,
-a.Teil-
Perjenerweg Landeck Tramserweg Landeck Urtlweg Landeck Herzog-Friedrich-Straße Landeck Mühlkanal Landeck Lochbödele Landeck Knappenbühelgasse Landeck Kreuzgasse Landeck Bahnhofstraße Landeck Siedlergasse Landeck Maisengasse Landeck Prandtauerweg Landeck Adamhofgasse Landeck Schentensteig Landeck Prandtauersiedlung Landeck Gramlachweg Landeck Ödweg Landeck Perfuchsberg Landeck Fischerstraße Landeck Innstraße Landeck Römerstraße Landeck Urichstraße Landeck Jubiläumstraße Landeck Bruggfeldstraße Landeck Kristille Landeck
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Landeck: (StraßenOesterreich)
Urichstraße Landeck Lötzweg Landeck Burgweg Landeck Schloßweg Landeck Knappenbühelgasse Landeck Römerstraße Landeck Brixnerstraße Landeck Untere Feldgasse Landeck Andreas-Hofer-Straße Landeck Spenglergasse Landeck Katlaunweg Landeck Venetweg Landeck Tramserweg Landeck Paschegasse Landeck Siedlergasse Landeck Jubiläumstraße Landeck Fritz-Zelle-Weg Landeck Burschlweg Landeck Bahnhofstraße Landeck Schrofensteinstraße Landeck Prandtauerweg Landeck Flirstraße Landeck Salurnerstraße Landeck Ödweg Landeck Gramlachweg Landeck Kreuzbühelgasse Landeck Maisengasse Landeck Adamhofgasse Landeck Perjenerweg Landeck Herzog-Friedrich-Straße Landeck Malserstraße Landeck Bruggfeldstraße Landeck Schulhausplatz Landeck Kreuzgasse Landeck Kirchenstraße Landeck Urtlweg Landeck Innstraße Landeck Perfuchsberg Landeck Fischerstraße Landeck Josef-Stapf-Straße Landeck Leitenweg Landeck Riefengasse Landeck Hasliweg Landeck Uferstraße Landeck Obere Feldgasse Landeck
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Landeck, |
Höfe:
Schöne Aussichthof,
Tramserhofhof,
Landecker Jagerhüttehof,
Thialmühlehof,
Perfuchshof,
Perjenhof,
Gramlachhaushof,
Hammerlehüttehof,
Schloss Landeckhof,
Perfuchser Schihüttehof,
Perfuchsberghof,
Zappenhofhof,
Kälberhüttehof,
Bruggenhof,
Landeckhof,
Siedlung:
Schöne Aussichtsiedlung,
Tramserhofsiedlung,
Landecker Jagerhüttesiedlung,
Thialmühlesiedlung,
Perfuchssiedlung,
Perjensiedlung,
Gramlachhaussiedlung,
Hammerlehüttesiedlung,
Schloss Landecksiedlung,
Perfuchser Schihüttesiedlung,
Perfuchsbergsiedlung,
Zappenhofsiedlung,
Kälberhüttesiedlung,
Bruggensiedlung,
Landecksiedlung,
|
Schöne Aussichtstraße,
Tramserhofstraße,
Landecker Jagerhüttestraße,
Thialmühlestraße,
Perfuchsstraße,
Perjenstraße,
Gramlachhausstraße,
Hammerlehüttestraße,
Schloss Landeckstraße,
Perfuchser Schihüttestraße,
Perfuchsbergstraße,
Zappenhofstraße,
Kälberhüttestraße,
Bruggenstraße,
Landeckstraße,
Wege:
Schöne Aussichtweg,
Tramserhofweg,
Landecker Jagerhütteweg,
Thialmühleweg,
Perfuchsweg,
Perjenweg,
Gramlachhausweg,
Hammerlehütteweg,
Schloss Landeckweg,
Perfuchser Schihütteweg,
Perfuchsbergweg,
Zappenhofweg,
Kälberhütteweg,
Bruggenweg,
Landeckweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Landeck zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|